Referat: Strommangellage: Herausforderung und Chance
(venerdì 26 gennaio 2024
12:00 - 13:30)
, Restaurant Tobelhof, Zürich Gockhausen, Tobelhofstrasse 236, 8044 Gockhausen
Sito web: https://www.p-v-energie.ch/author/paulvoneuw/
Relatore/i: Paul von Euw, Unternehmer, strategische Energieberatungen
Organizzatore/i:
Die Energiemangellage ist ein breit diskutiertes und viel kommuniziertes Thema. Die Schweiz importiert netto jährlich rund 2.4 Mia. kWh elektrischen Strom. Noch kritischer ist die Lage im vierten Quartal eines Jahres mit Nettoimporten von deutlich über 4.3 Mia. kWh. Neben der Reduktion in der Schweiz ist die sukzessive Reduktion von Bandenergie im Ausland absehbar. Strom kann zukünftig nicht mehr verbrauchsorientiert, sondern wird vor allem witterungsorientiert produziert werden. Fehlender Strom trifft am Ende alle. Stromsparauflagen erhalten zwar gemäss derzeitigem Krisenszenario lediglich die Grossbezüger durch die Bewirtschaftungsverordnung (BVO) des Bundes, welche aus dem Landesversorgungsgesetz (LVG) hervorging. Aufgrund der Bereitschaftsgrade, welche durch die Organisation für Stromlieferung in ausserordentlichen Lagen (OSTRAL) definiert sind, trifft das mögliche Szenario «zyklische Abschaltung des Stromes» aber alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie unter anderen die Betreiberinnen bspw. von Versorgungs- und Sicherheitsanlagen. Paul von Euw wird diese Ausgangslage beleuchten und aufzeigen, wie sich die Behörden von Bund, Kantonen und Gemeinden auf eine mögliche Krise vorbereiten.
Paul von Euw
Registrazione
Chiusura delle iscrizioni
: giovedì 25 gennaio 2024 16:00
Numero massimo di partecipanti: 30
Nach Ablauf der Anmeldefrist bitte direkte Anmeldung bei der Clubmeisterin Ute Barth.