Alex Rübel wuchs in der Stadt Zürich am Zürichberg als Sohn einer alten Stadtzürcher Familie auf. Als Bub richtete er in der elterlichen Waschküche eine Voliere für Wachteln und Kanarienvögel ein und zog eine Waldohreule auf. Acht Sommer lang arbeitete Rübel als Hirte auf Alp ... Alex Rübel wuchs in der Stadt Zürich am Zürichberg als Sohn einer alten Stadtzürcher Familie auf. Als Bub richtete er in der elterlichen Waschküche eine Voliere für Wachteln und Kanarienvögel ein und zog eine Waldohreule auf. Acht Sommer lang arbeitete Rübel als Hirte auf Alpen im Berner Oberland und im Glarnerland. An der Universität Zürich studierte Rübel Veterinärmedizin. Nach rund zehn Jahren am Tierspital bewarb sich Rübel 1990 um die frei werdende Stelle des Direktors des Zoos Zürich. Am 1. Juli 1991 trat er sein Amt an. Mit dem Vorstand des Zoos entwickelte Rübel einen Masterplan, der bis zu seiner Pensionierung gelten sollte. In den Plan gehören neben kleineren Massnahmen und sechs mittelgrossen Anlagen auch vier Grossprojekte: «Masoala Regenwald» (eröffnet 2003), das Feuchtgebiet «Pantanal» (2012), der Elefantenpark «Kaeng Krachan» (2014) und die «Lewa Savanne» (2020). Als Hauptaufgaben eines Zoos bezeichnete Rübel neben einer optimalen Tierhaltung Erziehung, Naturschutz und Forschung, die vor allem zum Artenschutz in freier Wildbahn beitragen müsse. In Alex Rübels Amtszeit verdoppelte sich die Fläche des Zoos. Im Frühling 2020 erreichte Rübel das Pensionsalter. Rübel ist seit 2011 Zunftmeister der Zürcher Zunft zur Saffran. Er ist Vater dreier Kinder und wohnt in Zürich-Witikon.
Die Schweiz ist ein Destinations- und Transitland für Menschenhandel. Auch wenn es mehrheitlich Frauen aus dem Ausland trifft, gehen bei ACT212 immer mehr Meldungen von Opfern, die Schweizerinnen sind, ein. Loverboy heisst die Masche, die Täter anwenden um Minderjährige in ihre Falle zu locken. Wie ... Die Schweiz ist ein Destinations- und Transitland für Menschenhandel. Auch wenn es mehrheitlich Frauen aus dem Ausland trifft, gehen bei ACT212 immer mehr Meldungen von Opfern, die Schweizerinnen sind, ein. Loverboy heisst die Masche, die Täter anwenden um Minderjährige in ihre Falle zu locken. Wie erkennt man Opfer und hilft ihnen? ACT212 informiert und gibt hilfreiche Tipps.
Wer schreibt bleibt: Über die Faszination des autobiographischen Schreibens. Bill Clinton, Michelle und Barack Obama, Bob Dylan, Reinhold Messner oder die Schlagersängerin Marie Roos – wenn Prominente Autobiographien schreiben, landen sie schnell auf der Bestsellerliste. Kein ... Wer schreibt bleibt: Über die Faszination des autobiographischen Schreibens. Bill Clinton, Michelle und Barack Obama, Bob Dylan, Reinhold Messner oder die Schlagersängerin Marie Roos – wenn Prominente Autobiographien schreiben, landen sie schnell auf der Bestsellerliste. Kein Wunder. Nichts interessiert Menschen mehr als Menschen. Doch die Faszination beschränkt sich nicht nur auf das Lesen. Immer mehr Privatleute greifen selbst in die Tasten und schreiben ihre eigene Biographie oder zumindest Teile ihres Lebens auf. Neben dem Wunsch, Freunden oder Angehörigen etwas zu hinterlassen, ist das autobiographische Schreiben auch für den Autor oder die Autorin enorm bereichernd. Man kann das Leben reflektieren, Erlebtes neu ordnen und bewerten, Dinge bewältigen oder abhaken. Die Lektorin Regine Weisbrod und die Journalistin Kerstin Conz (beide RC Konstanz-Rheintor) berichten über eine ganz besondere Gattung – und darüber, wie man sein Leben selbst ohne Vorkenntnisse zu Papier bringen kann.
Martin Bäumle wird über sein Engagement, Erfolge und Probleme seiner Arbeit in der Ukraine, sprechen. Exklusiv für uns. Martin Bäumle wird über sein Engagement, Erfolge und Probleme seiner Arbeit in der Ukraine, sprechen. Exklusiv für uns.
Vous trouverez sur cette page les questions fréquemment posées et leurs réponses sur...
Construction suisse de maisons en bois en Ukraine
3 févr. 2023
Alex Rübel wuchs in der Stadt Zürich am Zürichberg als Sohn e...
17 févr. 2023
Die Künstlerin Franziska Greber wird uns einen Einblick geben in ihre Projekte im Ja...
9 mars 2023
Die Schweiz ist ein Destinations- und Transitland für Menschenhandel. Auch wenn es m...
17 mars 2023
Wer schreibt bleibt: Über die Faszination des autobiographische...
31 mars 2023
Martin Bäumle wird über sein Engagement, Erfolge und Probleme ...
20 avr. 2023
Was ist RYLA? RYLA - die Rotary Youth Leadership Academy ist ein Angebot von Rota...
Menschen begegnen in ihrem Leben verschiedenen Herausforderungen. Auch Schicksalsschläge können Menschen ereilen. Worauf treffen Menschen und was machen sie draus? Wie sieht ihr derzeitiges Leben aus? Ich freue mich auf neue Lebenswelten und bereichernde Momente.
Claudia Rusert, Präsidentin 2022/23